Neue, bessere oder mehr Methoden? Methodenunterstützung in Visual Paradigm 16.2
Passend zu meinem letzten Blogpost einige Einsichten:
Viele Anwender von Modellierungswerkzeugen diskutieren die verwendeten Modellierungsnotationen. Der Vorteil der Standardnotationen der OMG® ist es, dass die Kenntnis der Notationen inzwischen verbreitet ist und ein standardisiertes Austauschformat für die erstellten Modelle existiert. Für proprietäre Notationen gilt das nicht immer. Es überrascht mich, das Notationen (wie zum Beispiel Datenflußdiagramme) ohne Kenntnis der Syntaxregeln eingesetzt werden. Aber auch für proprietäre Notationen gelten Syntaxregeln. Welche Modellierungselemente existieren, was ist deren Bedeutung, welche Relationen zwischen den Elementen sind zulässig, was ist deren Bedeutung?
Diese Diskussionen konzentrieren sich auf die Formalisierung und Auswertung gesammelter Informationen in Modellen. Das Sammeln der Informationen in Workshops oder Interviews wird oft "vergessen".